
Zahlungsarten



Die Bausätze von der Firma Woodheroes zeichnen sich durch die hohe Qualität aus. Besonders zu erwähnen ist das der Bausatz aus 4mm Buchensperrholz gefertigt wurde was eine hohe Passgenauigkeit und Stabilität gewährleistet. Die Bausätze sind voll bespielbar und die hohe Qualität sorgt dafür das die Spielfreude erhalten bleibt.
Die Vision von WoodHeroes
Schutzwand (Pluteus) und Leitern
Voll funktionsfähiger Bausatz aus Buchensperrholz (2 Platten), 4 mm dick, mit dem Laser vorgeschnitten.
Inklusive:
Schmirgelpapier
Rädern
Achse
Leim
Bauanleitung
Der Bausatz enthält 32 Teile
Spielen für Kinder 6+ Jahre
Montage ohne Hilfe empfohlen für Kinder ab 10+ Jahre
Montierte Schutzwand: ca. 60 x 77 x 103 mm (L x B x H)
Bauanleitung: hier
Geschichtlicher Hintergrund
Der Pluteus (lateinisch, Plural plutei; auch pluteum) war eine mobile, hölzerne Schutzwand, die von Bogenschützen in der Antike und im Mittelalter während Belagerungsangriffen verwendet wurde.
Beschreibung und Verwendung:
Diese Schutzwand wurde aus Holz oder aus geflochtenen Zweigen gefertigt. Sie stand auf zwei bis drei Rädern, wodurch man sie schieben konnte. In der Wand selbst waren kleine Öffnungen, durch die die Bogenschützen ihre Pfeile abschießen konnten. Sie diente als Schutz vor Geschossen der Gegner und wurde bei Belagerungen verwendet. Man konnte sie während der Schlacht verschieben und sich dadurch geschützt bis in die Reichweite der Verteidiger nähern. An der Innenseite des Pluteus waren manchmal Köcher befestigt, wodurch die Bogenschützen genügend Munition hatten. Die Wand war meist gerade, bei später gebauten Exemplaren schlossen zwei Wände einen stumpfen Winkel ein, was auch seitlich Schutz bot. Manchmal wurden auch leichte Ballisten durch ein Pluteus geschützt.
Leitern:
Zitat Wikipedia: Eine Sturmleiter hat eine begrenzte Länge (heute in der Regel eine Geschosshöhe), ist am oberen Ende mit Haken versehen und kann mehrere Personen aufnehmen.
Die Sturmleiter für militärische Zwecke konnten in kleine Einheiten zerlegt werden. Die stabilen Holzausführungen von Sturmleitern wurden miteinander verbunden, um die entsprechende Länge (z. B. für die Stadtmauer) zu erreichen und hatten oben große Haken (Sturmhaken), um die Sturmleiter fest zu verankern. (Zitat Wikipedia)
Artikelnummer: | 1005 |
Verfügbarkeit: | Sofort lieferbar |
Lieferzeit: | 1-3 Werktage |
Versandkosten: | Versandkostentabelle |